Das ist die Supercoop Friedenau
Biologische Lebensmittel vom EU Bio-Siegel bis zum Demeter-Standard: So regional wie möglich, vielfältig, genossenschaftlich organisiert.
In unserem mitgliederbetriebenen Bioladen bringst du dich regelmäßig mit 4 Stunden Engagement ein und kannst dafür Biolebensmittel, oft direkt vom Erzeuger, bei uns einkaufen.
Nächstes Infotreffen
Wir bieten regelmäßig Infotreffen an, bei denen es alle Informationen rund um unsere Supercoop gibt. Natürlich beantworten wir alle Fragen und besprechen,
wie du in den nächsten Wochen einsteigen kannst.
Die nächsten Termine:
- Samstag, 1. Februar 2025, 16 Uhr
Du möchtest beim nächsten Infotreffen dabei sein? Dann schick uns einfach eine Mail an: info@supercoop.bio
So findest du uns
Du findest die Supercoop Friedenau eG in Berlin im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, in der Odenwaldstraße 13, 12161 Berlin zwischen Walther-Schreiber-Platz und Friedrich-Wilhelm-Platz
Regionale Vielfalt
Nach vielen Jahren der Einkäufe im „normalen Supermarkt“ ist einem die Sortenvielfalt unserer landwirtschaftlichen Produkte ja oft gar nicht mehr bekannt. In der Supercoop Friedenau kann sich das ändern. Vielfalt und toller Geschmack ist vielen Mitgliedern wichtig.
Im Herbst und Winter kann man bei uns seinen Speiseplan mit Neuseelandspinat, Haferwurz, Schwarzkohl, Topinambur, verschiedensten Winterkürbissen wie beispielsweise der Blauen Banane, Posteleien oder schwarzem Rettich aufpeppen.
Im Frühling und Sommer freuen wir uns auf Stielmus, verschiedenste Bohnensorten wie beispielsweise die Schlangenbohne, Vulkanspargel, Ananasphysalis oder die Angurische Gurke.
Selbstorganisiert
Unser tolles Vorbild ist die Park Slope Food Coop in Brooklyn, New York – eine traditionsreiche Food Coop mit heute 16.000 Mitgliedern. Jedes Mitglied leistet einen Beitrag durch Mitarbeit um Einkaufen zu können. So ist das auch bei uns.
In der Supercoop Friedenau gibt es eine Vielzahl an Aufgaben, die erledigt werden, damit der Laden läuft. Es gibt da den klassischen Ladendienst, also den Verkauf im Laden vor Ort. Und natürlich in den Morgenstunden die Lieferannahme, das Regale nachfüllen, den Käse kommissionieren und das Putzen…
Aber auch Bestellungen bei unseren Lieferanten platzieren oder Buchhaltung sind regelmäßige Aufgaben, die von zu Hause erledigt werden können. Niemand muss alles können – in der Regel finden wir eine passende Arbeit für jedes Mitglied.